Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Wahlpflichtbereich Projektarbeit
keyboard_arrow_rightkeyboard_arrow_left

Wahlpflichtbereich Projektarbeit

Rezension(0)
0,00 CHF
zzgl. MwSt.
Menge
Durchführung offen – Plätze frei Durchführung offen – Plätze frei
Kursdurchführung
Durchführung offen – Plätze frei

Im ersten Lehrjahr besuchen alle Lernenden drei Wochenlektionen Französisch. Dabei wird das  Niveau A2 angestrebt. Das Zertifikat DELF A2 kann nach dem ersten Lehrjahr abgelegt werden. Im zweiten Lehrjahr müssen sich die Lernenden für einen Wahlpflichtbereich entscheiden. Der  Entscheid muss nach dem ersten Semesterzeugnis gefällt werden:

WPB I: Zweite Fremdsprache Französisch 

Lernende entwickeln ihre Kompetenzen in Französisch in drei Wochenlektionen weiter. In diesem  Wahlpflichtbereich wird das Zertifikat DELF B1 vorbereitet. Dieses Zertifikat deckt auch die erforderlichen Sprachkenntnisse für den Beginn der BM2 ab.

WPB II: Individuelle Projektarbeit 

Die Lernenden entwickeln ihre Kompetenzen in Französisch in einer Wochenlektion weiter und  erreichen das Niveau B1 im mündlichen Bereich. In zwei Wochenlektionen wird ein individuelles,  interdisziplinäres Projekt in deutscher Sprache bearbeitet, idealerweise mit Bezug zu einem anderen  Sprachgebiet. 

DELF-Zertifikate 

Die Prüfungsgebühren sind von den Lernenden selbst zu tragen. DELF A2: ca. CHF 230.-, DELF B1: ca. CHF 290.-. Das Ablegen der Zertifikate ist freiwillig.

Empfehlung für die Wahl 

Die Kaufmännische Berufsschule Lachen empfiehlt, die Wahl auf Grund der Französischnoten im ersten Semesterzeugnis wie folgt zu treffen:

NoteEmpfehlung
4.5 und höherWPB I
4.0 - 4.5WPB I mit entsprechender Motivation
unter 4.0WPB II

Erklärung der Niveaus 

A2 – Grundlegende Kenntnisse 

Die Lernenden können sich in einfachen, routinemässigen Situationen verständigen, in denen es um  einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge  geht. 

B1 – Fortgeschrittene Sprachverwendung  

Die Lernenden können die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird  und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Die Lernenden können sich  einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äussern.
 
Bücher 
 
Die Lehrmittel werden von der Kursleitung gegen Rechnung im Kurs abgegeben.
 
DELF-Zertifikate 
 
DELF A2: ca. CHF 230.-
DELF B1: ca. CHF 290.-
Das Ablegen der Zertifikate ist freiwillig.

6101

Technische Daten

Kursdurchführung
Durchführung offen – Plätze frei

Besondere Bestellnummern

Im Moment liegen noch keine Kundenrezensionen vor.

Schreiben Sie Ihre Bewertung
Wahlpflichtbereich Projektarbeit
Wahlpflichtbereich Projektarbeit

Wahlpflichtbereich Projektarbeit

0,00 CHF
zzgl. MwSt.