Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Option Technologie
keyboard_arrow_rightkeyboard_arrow_left

Option Technologie

Rezension(0)
0,00 CHF
zzgl. MwSt.

Die Anmeldung ist nur gültig, wenn Sie diese zuvor mit dem Lehrbetrieb besprochen haben. Bitte bestätigen Sie dies, indem Sie hier "JA" auswählen.

Menge
* Mit Berufsbildner besprochen
Durchführung offen – Plätze frei Durchführung offen – Plätze frei
Kursdurchführung
Durchführung offen – Plätze frei

Für das dritte Lehrjahr müssen sich die Lehrbetriebe zusammen mit ihren Lernenden für eine Option entscheiden (gemäss der Bildungsverordnung Kauffrau/Kaufmann EFZ). Die Inhalte der gewählten Option müssen vom Lehrbetrieb abgedeckt werden können. An der Berufsfachschule beträgt der Umfang der Option drei Wochenlektionen. Die Grundlagen aller Handlungskompetenzbereiche werden allen Lernenden vermittelt. Die Optionen stellen eine Vertiefung in einem Handlungskompetenzbereich dar.

Nachfolgend ein Überblick über die Option Technologie gemäss dem Nationalen Lehrplan Kauffrau/Kaufmann EFZ. Die konkreten Lernziele können dem Lehrplan entnommen werden.  

Option Technologie

Kaufleute arbeiten eng mit Fachverantwortlichen zusammen, um Datenbanken und Content-Management-Systeme für ihren Tätigkeitsbereich einzurichten und zu verwalten. Sie leiten ihre Kolleginnen und Kollegen im Umgang mit diesen Systemen und der verwendeten Software an. Ausserdem lösen sie Probleme, die bei der Nutzung von Soft- und Hardware auftreten können.

Zusätzlich analysieren Kaufleute umfangreiche Datensätze aus verschiedenen Quellen und bereiten die relevanten Informationen gemäss den Anforderungen auf. Sie verwenden dafür passende Programme und Werkzeuge, prüfen die Daten auf Vollständigkeit und Richtigkeit und ziehen daraus auftragsbezogene Schlussfolgerungen.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, das SIZ-Modul PU41 zu absolvieren.

Die SIZ AG ist die führende ICT-Prüfungsorganisation der Schweiz und gilt in der Schweiz als Beleg für berufliche ICT-Kompetenzen. 

Das Modul PU41 von SIZ (vertieftes Excel-Wissen mit Power Pivot und Power Query) gilt als Zulassungsbedingung für die Anmeldung zum Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie für dieses Modul ein Zertifikat. 

Um das Diplom Power-User zu erlangen, müssten noch drei weitere «Bestandteile» absolviert werden. Dies kann einerseits mit dem Diplom ICT Advanced-User SIZ, dem PU41 und dem PU10 erlangt werden. Anstelle des Advanced-Users könnte auch das Projektleiter-Modul abgeschlossen werden.

Mit einem SIZ-Diplom steigern Sie Ihre Chancen in der Berufswelt.

Modulinhalt

  • Sie erstellen Strukturen für Datenbanken und Inhaltsverwaltungssysteme.
  • Sie bauen Datenbanken und Inhaltsverwaltungssysteme (CMS) auf und pflegen diese.
  • Sie beantworten anspruchsvolle Fragen zur Anwendung von gängigen Anwen-dungsprogrammen sowie von Datenbanken und Inhaltsverwaltungssystemen im Rahmen des First-Level-Supports.
  • Sie erläutern die grundlegende Logik von Programmiersprachen.
  • Sie erläutern qualitative und quantitative Kriterien für die Auswahl von Techno-logien im kaufmännischen Bereich.
  • Sie vergleichen verschiedene Angebote für die Anschaffung und Anpassungen von technologischen Infrastrukturen im kaufmännischen Bereich und leiten Empfehlungen ab.
  • Sie wenden die Vorgehensschritte bei Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Daten an.
  • Sie werten grosse Datenmengen aus.
  • Sie wenden fortgeschrittene Strategien für die Informationssuche im Internet an.
  • Sie suchen und filtern relevante Informationen aus grossen Datenmengen.
  • Sie präsentieren Datenauswertungen adressatengerecht mit geeigneten Hilfs-mitteln und Programmen.
  • Sie analysieren die Ergebnisse Ihrer Recherche und leiten Schlussfolgerungen ab.

 

 

6204

Technische Daten

Kursdurchführung
Durchführung offen – Plätze frei

Besondere Bestellnummern

Im Moment liegen noch keine Kundenrezensionen vor.

Schreiben Sie Ihre Bewertung
Option Technologie
Option Technologie

Option Technologie

0,00 CHF
zzgl. MwSt.