Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

Lernforen Kaufleute HKB A/B/C/D (Wirtschaft / Rechnungswesen)
keyboard_arrow_rightkeyboard_arrow_left

Lernforen Kaufleute HKB A/B/C/D (Wirtschaft / Rechnungswesen)

Rezension(0)
0,00 CHF
zzgl. MwSt.

jeweils von 17:15 bis 18:45 Uhr

Datum wählen :
Menge
Durchführung offen – Plätze frei Durchführung offen – Plätze frei
Kursdurchführung
Durchführung offen – Plätze frei
AusgangslageDas Berufsbildungsgesetz verlangt von den Berufsfachschulen, dass sie Förderprogramme für die Lernenden zur Verfügung stellt. Seit dem Sommer 2023 wird das KV in der neuen Reform unterrichtet und die alten Förderprogramme passen nicht mehr in die neue Struktur der Reform. Nach etwas mehr als einem halben Jahr zeigt sich jedoch, dass ein Angebot an Stützkursen dringend notwendig ist. Es entstehen Wissensdefizite in sämtlichen HKBs und in allen Fachinhalten. Ein neues Konzept soll den Lernenden die Möglichkeit bieten, diese Wissensdefizite mit professioneller Unterstützung aufzuarbeiten.
KonzeptLernende sollen regelmässig die Möglichkeit erhalten, ein Lernforum zu besuchen, um ihre Wissenslücken aufzuarbeiten. Die Lernforen sollen blockweise von unterschiedlichen Fachlehrern geführt werden. Jeweils zwei Wochen am Stück oder an einem Samstag soll das Lernforum vom selben Fachlehrer geführt werden. Die Lernforen beinhalten jeweils 2-6 Lektionen. Die Lernenden sollen sich blockweise für das für sie relevante Forum anmelden können.
FachinhalteWissensdefizite entstehen grundsätzlich in allen HKBs und allen Fachinhalten. Da die KBL über ein breites Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten in den Fremdsprachen Englisch und Französisch verfügt, sollen diese in den Lernateliers nicht angeboten werden. Die Weiterbildungsangebote stehen den Lernenden ebenfalls offen und sind bei Einhaltung gewisser Regeln kostenlos. Die Lernforen beschränkten sich daher auf die Fachbereiche Deutsch, Wirtschaft und Technologien.
Umfang der Lektionen und LehrgängeIdealerweise werden Lernforen ab dem 2. bis zum 4. Semester angeboten (evtl. auch noch im 5. Semester). Offen stehen die Lernforen allen KV-Lernenden. Die Fachlehrer können den Lernenden die Lernforen empfehlen und gegebenenfalls kann die Bereichsleitung Lernende mit Unterstützung des Lehrbetriebs verpflichten. 

Der Umfang der zusätzlichen Lektionen würde je Semester 40 Lektionen betragen (analog der früheren Stützkurse in Französisch und Wirtschaft). Über die gesamte KV-Lehre würde dies total zusätzlichen 120 Lektionen (Variante 2. – 4. Semester) bzw. 160 Lektionen (Variante 2. – 5. Semester) entsprechen.
Publikation und Anmeldung LernforenDie Lernforen werden jeweils zu Beginn eines Semesters über die Website veröffentlicht. Die Lernforen können einzeln gebucht werden, wobei die Anmeldefrist jeweils eine Woche davor endet. Die Lernforen sind kostenlos.
Regeln LernforenWer sich für einen Block Lernforum (ein Block = 3-6 Lektionen) anmeldet, hat die gleichen Regeln wie bei dem regulären Unterricht zu befolgen.
LeitungPhilipp Lanz, Carmen Bucher

Philipp Lanz

Lehrperson

Carmen Bucher

Lehrperson

Technische Daten

Kursdurchführung
Durchführung offen – Plätze frei

Besondere Bestellnummern

Im Moment liegen noch keine Kundenrezensionen vor.

Schreiben Sie Ihre Bewertung
Lernforen Kaufleute HKB A/B/C/D (Wirtschaft / Rechnungswesen)
Lernforen Kaufleute HKB A/B/C/D (Wirtschaft / Rechnungswesen)

Lernforen Kaufleute HKB A/B/C/D (Wirtschaft / Rechnungswesen)

0,00 CHF
zzgl. MwSt.